Am vergangenen Wochenende (20./21.07.24) fand das Mehrkampfmeeting Düsseldorf statt. Diese Gelegenheit nutze Lennart Kaiser, um dieses Jahr doch noch einen Zehnkampf zu machen.
Bei den westfälischen Mehrkampfmeisterschaften in Ahlen am 01. und 02. Juni qualifizierten sich unsere Zehnkämpfer Nico Beckers, Marvin Gregor und Armin Treichel für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover und stellten einen neuen deutschen Rekord der M30-Zehnkampfmannschaft auf. Trotz Verletzungen zeigte das Team beeindruckenden Zusammenhalt und Spitzenleistungen in allen Disziplinen. Die Track & Field Tigers sind bestens auf die kommenden Meisterschaften vorbereitet und wir sind stolz auf ihren außergewöhnlichen Einsatz und Erfolg.
Mit der in Bochum-Wattenscheid ansässigen Maschinenfabrik Mönninghoff konnten die Track & Field Tigers einen starken Unterstützer für die Saison 2024 gewinnen.
Die Maschinenfabrik Mönninghoff ist Hersteller von kundenspezifischen Sonderlösungen im Bereich der Antriebstechnik. Das Unternehmen entwickelt schaltbare Kupplungen und Bremsen, Überlastsysteme, Wellenverbindungen sowie Linearantriebe – nicht nur für den Maschinen- und Anlagenbau, sondern auch für Robotik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt und viele andere hochtechnologische Branchen. Hierbei ist die Maschinenfabrik Mönninghoff heute international führend, da sie den technologischen Fortschritt ihrer Kunden innovativ begleitet.
Wir sind stolz, dass wir nach einem tollen Austausch die Geschäftsführung der Firma Mönninghoff von unserer Idee und unserem Vorhaben überzeugen konnten. Die Unterstützung in Form einer Spende gibt uns Planungssicherheit für die laufende Saison. Wir bedanken uns ausdrücklich bei Charlotte und Bodo Finger (geschäftsführende Gesellschafter) für das Engagement.
Andrea Maldonado konnte bei ihrem ersten Wettkampf für die Track & Field Tigers mit einer neuen persönlichen Bestleistung über die Halbmarathondistanz überzeugen.
Entdecke, wie unsere erste Mitgliederversammlung nicht nur die Weichen für die Zukunft gestellt, sondern auch den Gemeinschaftsgeist im Verein gefestigt hat.
Lies die Zusammenfassung und lass' dich von unserer Versammlung zur Mitgliedschaft inspirieren.
Bei den Nordrhein-Senioren-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf traten Vater und Sohn, Det und Nico Beckers gemeinsam an, zogen Bilanz und steckten neue Ziele. Ein inspirierender Wettkampf, der nicht nur ihre athletischen Fähigkeiten herausforderte.
Nico Beckers erreichte den sechsten Platz bei der World Combined Events Tour in Tallinn. Am ersten Tag machten sich die Strapazen des Flugstreiks auf der Anreise bemerkbar. Am zweiten Tag stellte er jedoch neue Saisonbestleistungen in den 60m Hürden und im Stabhochsprung auf, sah jedoch Raum für Verbesserungen. Beckers sicherte sich mit 5646 Punkten den sechsten Platz, während der Norweger Sander Skotheim mit 6281 Punkten gewann.
Nico Beckers gewinnt Silber bei den Deutschen Hallenmehrkampfmeisterschaften
Nico Beckers gewann die Silbermedaille bei den Deutschen Hallenmehrkampfmeisterschaften in Frankfurt. Als Titelverteidiger startete er stark in den Wettkampf und hielt seine Führung bis zum Ende des ersten Tages. Trotz einiger Schwierigkeiten im Stabhochsprung und den 60 Meter Hürden, sammelte Nico insgesamt 5.764 Punkte. Damit landete er knapp hinter dem Sieger Tim Nowak vom SSV Ulm. Diese Leistung markiert die erste Medaille bei einer deutschen Meisterschaft für die Track & Field Tigers. Nico blickt nun auf seinen nächsten Wettkampf bei der World Tour in Tallinn.
Bei uns geht es nicht nur um Sport – es geht um eine Leidenschaft, die uns seit Jahrzehnten antreibt. Wir sind vier engagierte Zehnkämpfer, die sich der Leichtathletik mit Herz und Seele verschrieben haben. Unser Ziel ist es, neue Wege in der Welt des Sports zu beschreiten, Menschen für Leichtathletik zu begeistern und Athleten aller Niveaus zu motivieren.
Unsere Mission:
Wir glauben daran, dass Leichtathletik mehr ist als nur ein Sport. Es ist eine Lebensweise, die Disziplin, Ausdauer und den Willen zur Selbstverbesserung vereint. Mit unserem Verein möchten wir eine Gemeinschaft aufbauen, in der jeder – vom Anfänger bis zum erfahrenen Athleten – seinen Platz findet und sich weiterentwickeln kann.
Unser Verein steht jedem offen – unabhängig vom Alter, Geschlecht oder Leistungsniveau. Wir sind hier, um alle zu fördern, zu fordern und dabei zu helfen, die persönlichen Ziele zu erreichen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.